Hassrede (Hate Speech)

Einleitung

Definition von Hassrede (Hate Speech)

Für den Begriff Hate Speech existiert keine einheitliche wissenschaftliche Definition. Es kursieren daher verschiedene Erklärungen mit teilweise unterschiedlichen Schwerpunkten. Immer wieder betonte Merkmale von Hate Speech sind die abwertende Form der Sprache und das Verurteilen anderer Menschen. Eine mögliche Definition lautet wie folgt:

Hate Speech ist der sprachliche Ausdruck von Hass gegen Personen oder Gruppen insbesondere durch die Vrewendung von Ausdrücken, die der Herabsetzung und Verunglimpfung von Bevölkerungsgruppen dienen.

Formen und Beispiele von Hate Speech

Hassreden bedienen sich einer Vielzahl unterschiedlicher Muster. Häufig kommen folgende Inhalte vor:

Wenn Menschen zum Beispiel wegen ihrer Hautfarbe oder Herkunft benachteiligt werden.

Beispiel:

Jemand behauptet, bestimmte Ausländer in der Schweiz seien Messerstecher und Drogendealer, die das Land zu Grund richten wollen.

Eng verbunden mit Rassismus im Allgemeinen sind Hassreden, die Menschen aufgrund ihrer Religion angreifen und abwerten. Besonders auffällig sind hier antisemitische und antimuslimische Stimmen.

Beispiel:

Jemand behauptet, alle Menschen einer bestimmten Religion seien Terroristen.

Die Diskriminierung und Abwertung von Frauen und Mädchen aufgrund ihrer Geschlechts.

Beispiel:

Jemand behauptet, dass Frauen nur erfolgreich im Berif sein können, wenn sie mit den Vorgesetzten schlafen.

Diskriminierung aufgrund der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung.

Beispiel:

Jemand behauptet, man solle alle homosexuellen Menschen töten, da dies widerlich sei.

Jugendliche als Täter und Opfer