In diesem Kurs bekommst du einen Einblick in das Jugendstrafrecht: die Aufgaben der Polizei, Gesetze und Strafmündigkeit. Dieser Kurs wird empfohlen von der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP).
- Ab wann kann man für eine Tat bestraft werden?
- Können Jugendliche bereits ins Gefängnis kommen?
- Was ist der Unterschied zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit?
- All das erfährst du hier!
Der Kurs besteht aus insgesamt 22 Themen, aufgeteilt in 10 verschiedene Lektionen. Nach jedem Thema gibt es ein kurzes Quiz, welches dich auf die finale Lernkontrolle vorbereitet. Insgesamt erwarten dich über zwei Stunden spannende Videobeiträge, zahlreiche Fragen zum Beantworten und lehrreiche Slides. Dieser Kurs eignet sich für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse.
Schau dir doch jetzt gleich ohne Anmeldung die drei Probelektionen an!
Kompetenzen (Lehrplan 21) NMG.10.3.d, NMG.10.3g, NMG.10.4.d(e), NMG.11.3.