Bei diesem Kurs handelt es sich um die Weiterentwicklung vom Kurs “Vertiefung ins Jugendstrafrecht” und konzentriert sich auf das Thema digitale Medien. Die Rückmeldungen von über 1200 NutzerInnen wurden dabei berücksichtig. Die Kursinhalte wurden gekürzt und die Bearbeitungsdauer reduziert.
- Lektion 1: Repetition
- Lektion 2: Recht am Bild (soziale Medien)
- Lektion 3: Mobbing/Cybermobbing
- Lektion 4: Hassreden im Internet
- Lektion 5: Schutzalter (sexuelle Mündigkeit)
- Lektion 6: Verbotene und legale Pornografie
- Lektion 7: Sexting
- Lektion 8: Sexuelle Belästigung
- Lernkontrolle: 16 Kontrollfragen
Der Kurs besteht aus insgesamt 8 Lektionen und einer kurzen Lernkontrolle. Jede Lektion enthält verschiedene interaktive Elemente (Quizfragen), welche die Teilnehmenden auf die finale Lernkontrolle vorbereiten. Bei einem erfolgreichen Abschluss wird ein persönliches Zertifikat ausgestellt (Anmeldung erforderlich).
Dieser Kurs eignet sich für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse.
Der komplette Kurs kann innert 60 Minuten absolviert werden.
Der Kurs kann ohne Anmeldung genutzt werden. Für das persönliche Zertifikat nach der Lernkontrolle muss ein Login erstellt werden. Zudem ist ein Login nötig, um die Fortschritte einzelner Personen innerhalb einer Gruppe zu überprüfen (Gruppenzugang/-erstellung ist möglich)