L5: Angriff/Selbstverteidigung

1. Angriff

Video abspielen

Nachfolgend findest du noch weitere Informationen zum Thema Angriff und Raufhandel:

Wer sich an einem Angriff auf einen oder mehrere Menschen beteiligt, der den Tod oder die Körperverletzung eines Angegriffenen oder eines Dritten zur Folge hat, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe bestraft. 

Beispiel:

  • Eine Gruppe Jugendlicher verprügelt nach der Schule einen Mitschüler. Dieser wird dabei schwer verletzt. Alle Personen, die beim Angriff dabei waren, machen sich des Angriffs schuldig!

Wer sich an einem Raufhandel beteiligt, der den Tod oder die Körperverletzung eines Menschen zur Folge hat, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft. Nur wer an diesem Raufhandel ausschliesslich abwehrt oder die Streitenden schlichtet, ist nicht strafbar.

 

Hintergrund dieser Bestimmung ist, dass es bei Raufereien, wie man sich unschwer vorstellen kann, oftmals schwierig ist herauszufinden, wer konkret einer Person welche Verletzungen zugefügt hat. Mit anderen Worten: es ist schwierig, bestimmte Personen der konkreten Tat (Körperverletzung) zu überführen. Deshalb machen sich alle Beteiligten strafbar. 

Beispiel: 

  • Zwei verfeindete Jugendgruppen treffen am Wochenende aufeinander und starten eine Prügelei

2. Selbstverteidigung (sog. Notwehr)

Wenn dich jemand körperlich angreift, hast du das Recht, dich zu verteidigen. Dabei gilt es aber einiges zu beachten. Denn im Gesetz steht folgendes:

 

Art. 15

Wird jemand ohne Recht angegriffen oder unmittelbar mit einem Angriff bedroht, so ist der Angegriffene und jeder andere berechtigt, den Angriff in einer den Umständen angemessenen Weise abzuwehren.

 

Was bedeutet das nun konkret? Im Video wirst du es erfahren. 

Video abspielen

3. Merk dir folgendes zum Thema Notwehr

4. Beispiele

5. Zeit für ein Quiz

Klicke auf den Button “Als vollständig markieren“. Damit der Button grün wird (aktiv ist), musst du alle Fragen beantwortet haben und mindest 60% richtig haben.